Bild PointID

Neue Regelung für Lichtbilder ab 01.05.2025

Aufgrund von Gesetzesänderungen kommt es ab dem 1. Mai 2025 zu Änderungen bei der Beantragung von neuen Personalausweisen und Reisepässen. Ziel ist es, die Qualität der biometrischen Lichtbilder zu verbessern und den Missbrauch und Fälschungen durch manipulierte Bilder zu verhindern.

Ab diesem Zeitpunkt dürfen Passfotos in Papierform nicht mehr verwendet werden.

Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zukünftig für die Erstellung der Passbilder zur Verfügung:

 

1. In der Behörde

Die Verwaltungsgemeinschaft Neustadt a.d.Waldnaab hat von der Bundesdruckerei zwei PointID-Geräte zur Aufnahme der Lichtbilder erhalten, sodass diese direkt vor Ort angefertigt werden können. Für diesen Service erhöht sich die Gebühr für das beantragte Ausweisdokument um 6,00 €. Ein Ausdruck des Lichtbildes kann nicht erstellt werden. Wenn Sie mehrere Ausweisdokumente gleichzeitig beantragen wollen (z. B. Personalausweis und Reisepass) bleibt es bei einer Gebühr von 6,00 €.

2. Bei einem zertifizierten Fotografen oder in teilnehmenden Drogeriemärkten

Auch teilnehmende Fotografen und Drogeriemärkte können Passfotos erstellen, wenn sie sich hierfür zertifiziert haben. Zertifizierte Fotografen in Ihrer Umgebung finden Sie beispielsweise über folgenden Link: https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/.

Die Passfotos werden über eine sichere Verbindung in eine Cloud übertragen und können dann vom Passamt abgerufen werden. Der vom Fotografen ausgehändigte Data-Matrix-Code muss im Passamt vorgelegt werden.

Der bisherige Fotoautomat im Erdgeschoss der Verwaltungsgemeinschaft Neustadt a.d.Waldnaab ist ab dem 01.05.2025 nicht mehr in Betrieb!

Direktversand von Ausweisdokumenten

Ab Mai können sich unsere Bürger Ihren Ausweis außerdem per Direktversand bequem nach Hause senden lassen, sodass die persönliche Abholung im Bürgerbüro entfällt. Hierfür wird eine Gebühr in Höhe von 15,00 € notwendig, weil ein besonderes Zustellungsverfahren sicherstellt, dass die Dokumente nur an die antragstellende Person ausgehändigt werden.

In diesem Zusammenhang können Sie sich zukünftig auch per E-Mail erinnern lassen, wenn der Ausweis abläuft.

Für weitere Fragen stehen Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen im Passamt gerne unter 09602/9430-11 bzw. 09602/9430-13 zur Verfügung!